UB Philosophie

Welche Lernplätze gibt es?
Lernplätze
- Es gibt rund 75 Lernplätze, davon 2 mit PC/Bildschirm (siehe Geräte).
- UZH-Angehörige können einige dieser Lernplätze online viabooked-UB reservieren.
- Es sind auch Lernplätze vorhanden, die nicht reservierbar sind.
- Grundsätzlich können alle freien Lernplätze genutzt werden, eine Reservation hat jedoch Vorrang.
Langzeitarbeitsplätze
- 9 Langzeitarbeitsplätze
- Langzeitarbeitsplätze können mit dem Antrag Langzeitarbeitsplatz beantragt werden.
Gruppenraum
- 1 Gruppenraum (KOL-Fa-110d), für max. 6 Personen, Details siehe Gruppenräume.
- Der Gruppenraum bietet nicht nur Einzelarbeitsplätze, sondern kann auch für Gruppenarbeiten an der Infotheke oder über booked-UB reserviert werden.
- Ist der Gruppenraum reserviert, muss er für die Benutzenden, die reserviert haben, freigeräumt werden.
Welche Infrastruktur kann ich nutzen?
Medienausleihe und -rückgabe
- Selbstausleihgerät
- Regal mit bereitgestellten Medien zur Abholung
- Rückgabebox
Das Bibliothekskonto wird erst am nächsten Werktag von den Medien entlastet (Leihfrist beachten).
Geräte
- 2 PC-Arbeitsplätze
- Kopiergerät (Anleitung UZH Print Plus)
Schliessfächer
- 28 Schliessfächer (kostenlos, 28 Tage Ausleihe, Vormerkung möglich über swisscovery)
Schlüssel für die Schliessfächer können vor Ort ausgeliehen werden.
Information zum Standort und Bestand
Die Sammlungsschwerpunkte in der UB Philosophie richten sich nach den spezifischen Forschungsgebieten am Philosophischen Seminar. Es werden auch die Ausgaben aller wichtigen Autorinnen und Autoren sowie Standardwerke zur Philosophie allgemein angeschafft.